Für die Kutschenfahrer des Reitervereins Voerde beginnt am kommenden Wochenende der niederrheinische Fahrercup mit dem Turnier in Diersfordt. Am Ende der fünfteiligen Turnierfolge werden die Cup-Sieger am 11. September in Voerde geehrt. Zur Vorbereitung auf die Saison und Fahrten im Alltag konnten sich die Kutscher über einen zweitägigen Lehrgang mit dem Landestrainer für den Bereich Fahren, Dirk Sonntag, freuen. Herbert […] Mehr
RRP-online: Kutschen-Training auf hohem Niveau
Zum Artikel
3. Niederrheinischer Fahrercup
Ausschreibung Termine: 29.05.2016 Diersfordt Wertung Diersfordt 24.07.2016 Rees Haldern Wertung Rees Haldern 28.08.2016 Drevenack Wertung Drevenack 11.09.2016 Voerde (Finale, Ehrungen) Wertung Voerde 02.10.2016 Dingdener Heide (ohne Wertung für den Fahrercup)
NRZ: Kutschfahrer auf Tour
Bei Sonnenschein startete die Fahrabteilung des Reitervereins Voerde zu ihrer Jahresabschlussfahrt. Die Gespanne trafen sich auf dem Hof der Familie Müller in Voerde. Mit neun Gespannen und 29 Mitgliedern und Freunden des Vereins ging es in Richtung Holthausen, die Gespanne fuhren von der B8 aus vorbei am Holthausener Schießstand in Richtung Bruckhausen und über Feldwege zu den Testerbergen. Jede Kutsche […] Mehr
NRZ: Little Vimple immer noch in großer Form
In Glandorf fand die Deutsche Meisterschaft im Distanzfahren über 100 Kilometer statt. Den Reiterverein Voerde vertrat Dorothee Krüll mit ihrem 20-jährigen, 1,33 Meter großen deutschen Reitpony „Little Vimple“, das sich in seiner elften Saison im Sport immer noch in Topform zeigte. Sowohl um Platz eins, den die Favoritin Christina Böker (Trendelburg) mit ihrem neunjährigen Traberwallach Molimo vor Manfred Wanitschka (Bad […] Mehr
NRZ: Kutschfahrer nutzten Heimvorteil
Heimvorteil genutzt! Beim Kutschturnier des Reitervereins Voerde waren die Teilnehmer des Gastgebers besonders erfolgreich. Alle Voerder konnten sich in den verschiedenen Wettbewerben platzieren. In der Dressur und im Hinderniswettbewerb bei den Ponys landete Stephanie Franken mit Stürmer auf Platz fünf. Im Gelände wurde sie Dritte, was Platz vier in der kombinierten Wertung bedeutete. Hier wurde Lutz Isselhorst mit Alco Fünfter. […] Mehr