Stimmungsvolles WBO(Wettbewerbs-Ordnung) Fahrturnier beim RV Voerde
Bei bestem Fahrsport-Wetter fand am 14. September erneut ein
stimmungsvolles und spannendes WBO-Fahrturnier auf der Anlage des Reit-
und Fahrvereins Voerde statt. Zudem fanden auch noch Wettbewerbe in Bodenarbeit und Gelassenheit statt.
22 Gespanne – vom kleinen Shetlandpony bis zum schweren Kaltblut –
gingen zunächst in der Dressur und im Hindernisparcours an den Start. Am
Nachmittag sorgten dann die vier Gelände-Hindernisse mit den rasanten
Kutsch-Durchfahrten erneut für zahlreiche begeisterte Zuschauer.
Besonders erfreulich für den gastgebenden RV Voerde: Gleich zwei
Kutschen-Amazonen konnten bei ihrem Turnierdebüt überzeugen.
Allen voran Jana Walbrodt, die mit dem Welsh-Pony Cloony in der Dressur
den dritten Platz belegte. Mit einer schnellen Runde durch die zwölf
Hindernisse sicherte sie sich zudem die silberne Schleife. In beiden
Disziplinen wurde sie außerdem neue Vereinsmeisterin des RV Voerde.
Als zweite Newcomerin startete Sandra Hoffmann mit ihrem
Schimmel-Wallach Nico in der Pferdeklasse. Sie erreichte mit einer
gelungenen Dressurprüfung Platz sechs in der Gesamtwertung und Platz
drei in der Vereinswertung.
Auch Stephanie Franken, die bereits Turniererfahrung mitbrachte, war
erfolgreich. Mit ihrem Pony-Mix Fendris erzielte sie gute Platzierungen
in allen Disziplinen und belegte in der Gesamtwertung den dritten Platz.
Darüber hinaus wurde sie erneut Vereinsmeisterin im Gelände sowie in der
Kombination. In der laufenden Wertung des Niederrhein-Cups liegt sie
aktuell auf dem dritten Rang.
Vor dem zahlreich erschienenen Publikum, das die Leistungen der
Fahrerinnen und Fahrer mit viel Applaus honorierte, gratulierten die
Sponsoren sowie Therese Wüster und Kathrin Gebler vom RV Voerde den
Platzierten in insgesamt 16 Prüfungen. Auch Herbert Eschrich vom
Kreispferdesportverband Wesel überbrachte seine Glückwünsche. Er
bedankte sich bei seinem Team von der Fahrsport-Abteilung des RV Voerde
für die hervorragende Organisation und Durchführung des Turniers.
Ein vielfältiges kulinarisches Angebot rundete den gelungenen Turniertag
für alle Gäste und Teilnehmenden ab.
Hier ein paar Einblicke:


